Historie
Die Historie der Firma Lindenmann geht zurück bis ins Jahr 1790 – dem Gründungsjahr der Firma Mattes Windenbau in Ulm. Bis heute sind Tradition und Familiengeschichte eng mit der Firmenphilosophie von Lindenmann verknüpft. Einen Überblick der Meilensteine finden Sie hier.
- 1790
- Gründung der Firma Mattes Windenbau in Ulm
- 1966
- Übernahme der Firma Ernst Mattes durch Jörg Lindenmann
- 1969
- Neubau - 1. Bauabschnitt in Blaustein-Arnegg
- 1970
- Umzug des Unternehmens von Ulm nach Arnegg
- 1975
- Erster Einsatz von CNC-Fräsmaschinen der Firma Cincinnati
- 1980
- Erweiterung auf 2.000 m² Produktionsfläche
- 1990
- Erweiterung auf 4.000 m² Produktionsfläche
- 1995
- Überschreitung von 10 Mio. DM Umsatz mit
65 Mitarbeitern
- 1997
- Eintritt von Frank Lindenmann ins Unternehmen
- 1999
- Zertifizierung des Qualitätsmanagement-Systems nach ISO 9001
- 2001
- Überschreitung von 10 Mio. € mit 90 Mitarbeitern
- 2004
- Erweiterung der Produktionsfläche auf
6.000 m²
- 2007
- Überschreitung von 20 Mio. € Umsatz mit 140 Mitarbeitern. Erweiterung der Produktionsfläche auf 7000 m² - Anbau des Lagers
- 2008
- Eröffnung des neuen Standorts in Stollberg bei Chemnitz mit 2.500 m² Produktionsfläche
- 2012
- Erweiterung der Produktionsfläche am Standort Blaustein auf 9000 m²
- 2014
- Zertifizierung des Umweltmanagement-Systems nach ISO 14001